- Jemandem Zunder geben
- Jemandem Zunder geben; Zunder bekommen (oder: kriegen)»Jemandem Zunder geben« kann zum einen bedeuten, dass man jemanden verprügelt: Den Kerlen geben wir Zunder! - In einer weiteren Bedeutung steht die Redewendung für »jemandem heftig zusetzen«. In diesem Sinne gebraucht den Ausdruck beispielsweise Bernward Vesper in seinem Romanessay »Die Reise«: »Man muss immer von links Zunder geben, damit sich in Deutschland überhaupt etwas tut!« (S. 158). - Entsprechend bedeutet die Variante »Zunder bekommen«, dass man Schläge bekommt oder scharf zurechtgewiesen wird: Wenn wir als Kinder etwas ausgefressen hatten, kriegten wir gleich ordentlich Zunder. - In der Soldatensprache ist der Ausdruck zudem im Sinne von »unter Beschuss liegen« gebräuchlich: Wir hatten uns am Flussufer verschanzt und bekamen seit Tagen Zunder von den Aufständischen. - Zunder ist ein leicht entflammbares Material, das aus dem getrockneten und präparierten Fruchtkörper des Zunderschwammes besteht und früher zum Feueranzünden verwendet wurde. In den vorliegenden umgangssprachlichen Wendungen steht es bildlich für das plötzliche Auflodern von Zorn und vielleicht auch für das Brennen der Schläge auf der Haut.
Universal-Lexikon. 2012.